Alle Episoden

#28 Ottobock Juniorenfirma: Wie man ein Unternehmen führt

#28 Ottobock Juniorenfirma: Wie man ein Unternehmen führt

14m 29s

Praxiserfahrungen sammeln der besonderen Art. Das können die Azubis und Dual Studierenden bei Ottobock in Duderstadt im Rahmen ihres Ausbildungsprogramms. Die Juniorenfirma (kurz JuFi) kann man am ehesten als „Firma in der Firma“ bezeichnen. Sie wird vom Ottobock Nachwuchs geleitet und betrieben. Dort lernen sie eigenverantwortlich ein Unternehmen zu führen: von Produktion, Buchführung bis Marketing. Wie die JuFi Geld verdient und welchen Mehrwert die Ausbildungsstation bietet, berichten die Business Administration Studenten Tino und Jan sowie JuFi Ausbildungsbeauftragte Celine.

Celine war bereits in Folge 9 zu Gast. Hier könnt ihr direkt reinhören: https://open.spotify.com/episode/6ZRoaic4VzxADs0YZdTeAv

#27 Employer Branding: Was macht einen guten Arbeitgeber aus?

#27 Employer Branding: Was macht einen guten Arbeitgeber aus?

25m 43s

Als Employer Branding Initiative ins Leben gerufen, feiert der Podcast Insights@Ottobock diesen Monat seinen zweiten Geburtstag. Mit unseren Gästinnen Anika Solasse und Tatjana Goldfuß sprechen wir sowohl über die Hintergründe des Podcasts als auch über das Employer Branding – dem Arbeitgebermarketing – von Ottobock. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und worauf es für Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen bei der Arbeitgeberwahl ankommt, erfahrt Ihr in der neuen Folge.

Du willst Teil von Team Ottobock sein? Freie Ausbildungsplätze findest Du auf unserer Website: https://corporate.ottobock.com/de/karriere/fuer-schuelerinnen
Das YouTube Video von Anna gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=xLVw7q6H8ME
Weitere spannende Insights findest Du auf dem Ottobock Karriere Instagram...

#26 Patient Care: Die Versorgung am Menschen

#26 Patient Care: Die Versorgung am Menschen

19m 31s

Ottobock hilft Menschen ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder zurückzuerlangen. Das passiert nicht nur über unsere medizinischen Lösungen, sondern auch direkt am Menschen – Patient Care. In dieser Folge sprechen wir mit Kolleg*innen, bei denen die Arbeit mit Menschen nicht nur ein Job ist, sondern eine Berufung. Dabei reichen die Themen von der Patientenversorgung bei Ottobock und wen es dafür braucht, über Ausbildungsmöglichkeiten bis hin zum Leuchtturmprojekt in Göttingen mit der Patientenversorgung von morgen.

Mehr Infos zu den Stellen findet ihr auf der Ottobock Website: https://corporate.ottobock.com/de/karriere/arbeiten-bei-ottobock

#25 Weiterbildung, Upskilling und lebenslanges Lernen bei Ottobock

#25 Weiterbildung, Upskilling und lebenslanges Lernen bei Ottobock

22m 59s

Das Jahr 2023 ist da. Zeit für gute Vorsätze. Dazu gehört sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden - Upskilling. Wir sprechen mit Global Marketing Training Managerin Saskia Willich genau darüber. Sie ist verantwortlich für die Upskilling Programme in der Marketingabteilung. Was das mit lebenslangem Lernen und Networking zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge!

#24 Christmas Special: Der Ottobock Jahresrückblick

#24 Christmas Special: Der Ottobock Jahresrückblick

32m 50s

Anna liebt Weihnachten. Daher nehmen wir die Dezember-Folge zum Anlass, in Insights@Ottobock dieser besonderen Jahreszeit zu frönen. Mit unserer Ausbilderin und Unternehmenssprecherin Merle Florstedt sprechen wir über unsere liebsten Weihnachtsfilme, was uns dieses Jahr alles bewegte und uns 2023 noch erwarten wird.

#23 Paris 2024, Talent days, Running Clinics & mehr

#23 Paris 2024, Talent days, Running Clinics & mehr

46m 24s

Sport und Ottobock gehören zusammen. Viele Menschen verbinden damit nur die Paralympics. Doch das Engagement der Human Empowerment Company für den Sport ist breit gefächert. Zum Beispiel mit Running Clinics weltweit und Talent days für die Jüngsten. Was genau dahinter steckt und wie die Vorbereitungen für die Paralympischen Spiele 2024 laufen, klären wir gemeinsam mit Global Project Managerin Andrea Cremer und Paralympionike Johannes Floors. 

#22 „Ich hab‘ Rücken“ – Wir haben Lösungen

#22 „Ich hab‘ Rücken“ – Wir haben Lösungen

22m 38s

Rückenbeschwerden gehören zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Gerade für Menschen mit körperlich anstrengenden Berufen wird das zum echten Problem. Für Ottobock heißt das: Lösungen entwickeln, die präventiv dagegen vorgehen, um für mehr Lebensqualität zu sorgen. Darum kümmert sich der Geschäftsbereich Ottobock Bionic Exoskeletons (OBE). Was die Exoskelette mit Berkeley, Puppenspieler*innen und dem Coolness-Faktor zu tun haben, klären wir in der neuen Folge gemeinsam mit unseren OBE-Experten David und Janos.

#21 Wissen wird mehr, wenn man es teilt

#21 Wissen wird mehr, wenn man es teilt

26m 56s

Ganzheitliche Versorgungslösungen sind entscheidend, wenn es um die Gesundheit geht. Darunter fällt der Ansatz „NeuroMobility“. Ottobock bündelt darunter seine Lösungen der Neuro-Orthetik sowie das Reha- und Rollstuhlgeschäft. Warum NeuroMobility mehr als ein strategischer Ansatz ist und was genau dahintersteckt, klären wir mit unseren Experten Maik und Daniel in der neuen Folge!

#20 Lernen in Duderstadt, Berlin und Königsee

#20 Lernen in Duderstadt, Berlin und Königsee

66m 13s

In Deutschland bildet Ottobock an drei Standorten Nachwuchskräfte aus. Standorte, die von Lage, Arbeiten und Lifestyle nicht unterschiedlicher sein könnten. Zum Ausbildungsstart 2022 sprechen wir mit den Azubis Annemarie Mohr und Hendrik Pabst sowie der Recruiterin Julia Tschmarke über das Ausbildungsprogramm und den Bewerbungsprozess bei Ottobock. Was das mit Eulen, Lerchen und dem Sonnensystem zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge.

Mehr zu den Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen bei Ottobock findet ihr auf: https://corporate.ottobock.com/de/karriere/fuer-schuelerinnen/

#19 Die neuen Moderatorinnen stellen sich vor

#19 Die neuen Moderatorinnen stellen sich vor

19m 23s

Insights@Ottobock geht in die nächste Runde. Künftig wird der Podcast moderiert von Anna und Nadine. Zeit Abschied zu nehmen, über persönliche Highlights zu sprechen und einen Blick in die berufliche Zukunft bei Ottobock zu werfen.