Alle Episoden

#38 Tipps für eine gelungene Bewerbung

#38 Tipps für eine gelungene Bewerbung

29m 3s

In der heutigen Folge teilt unsere Recruiterin Katharina Nolte wertvolle Einblicke darüber, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt, und skizziert den Ablauf des Bewerbungsprozesses bei Ottobock. Zudem verrät sie, welche Messen wir in naher Zukunft besuchen und wie ihr mit uns in Verbindung treten könnt. Freut Euch auf super Tipps unserer Expertin!

#37 Karriere reloaded: Zweiter Bildungsweg bei Ottobock

#37 Karriere reloaded: Zweiter Bildungsweg bei Ottobock

24m 16s

Ein Studienabbruch oder -wechsel im Lebenslauf gilt in Bewerbungsprozessen als Ausschlusskriterium? Nicht bei Ottobock. Wir sprechen mit den Auszubildenden Lea und Hendrik über ihren beruflichen Werdegang. Beide haben über den zweiten Bildungsweg zu Ottobock gefunden. In der neuen Folge reflektieren sie ihre beruflichen Umwege, berichten von den Reaktionen ihres Umfeldes und ob sie mit ihrer Entscheidung zufrieden sind.

#36 Der neue Podcastnachwuchs

#36 Der neue Podcastnachwuchs

17m 13s

Insights@Ottobock geht in die dritte Staffel! Zeit, die Mikrofone an das nächste Moderator*innen-Duo weiterzugeben: Arne und Tamina. Wir sprechen über die Highlights der zweiten Staffel und darüber, wo die Reise in den nächsten Monaten hingeht.

#35 Oliver Jakobi: Vom Azubi zum CEO

#35 Oliver Jakobi: Vom Azubi zum CEO

25m 59s

Oliver Jakobi ist seit fast 34 Jahren integraler Teil von Ottobock. Von den Anfängen als Auszubildender bis hin zur Leitung des gesamten Unternehmens machte er eine spannende Reise durch sämtliche Facetten des Medizintechnikunternehmens. In dieser Folge teilt er mit uns seine Einblicke, erzählt von Highlights in der Vergangenheit und wirft einen Blick auf das kommende Jahr 2024.

#34 Digitalisierung in der Medizintechnik

#34 Digitalisierung in der Medizintechnik

27m 54s

Ottobock ist digital. So lautet unser Slogan. In dieser Folge besprechen wir mit unseren Digitalexpertinnen Nadja und Marina die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, reden über innovative Lösungen, wie 3D-gedruckte Prothesenschäfte und Orthesenhelme sowie smarte Orthopädiewerkstätte. Wir werfen einen Blick auf die vielfältigen Vorteile der digitalen Revolution, diskutieren mögliche Herausforderungen und träumen von einer Best Case-Zukunft.

#33 Invictus Games 2023

#33 Invictus Games 2023

19m 32s

Vor etwas mehr als einem Monat endeten die Invictus Games 2023 in Düsseldorf. Während der Sportveranstaltung für versehrte Soldat*innen übernahm Ottobock den technischen Service für die Prothesen, Orthesen und Rollstühle der Teilnehmenden. Mit vor Ort waren die beiden Rollstuhlexperten Ronny und Daniel. Sie unterstützen die Parasport-Großveranstaltungen mit ihrem technischen Know-how bereits seit über 15 Jahren! Wir sprachen mit ihnen über ihre Eindrücke und Erlebnisse vor Ort.

#32 Ausbildungsstart bei Ottobock

#32 Ausbildungsstart bei Ottobock

28m 25s

Zum neuen Ausbildungsjahr starteten bei Ottobock 34 neue Azubis und Dual Studierende. Doch wie sieht der Karrierestart bei Ottobock aus und auf was können sie sich freuen? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Gäste Martin Hoffmann, Ausbildungsleiter, und René Hartwig, dualer Student. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir auch über Benefits und wie man sich am besten bei Ottobock bewirbt.
Außerdem sprachen wir über die Ottobock Juniorenfirma, kurz JuFi. Wenn Du wissen willst, was es damit auch sich hat, höre hier rein. Alles zu den Auslandsaufenthalten bei Ottobock erfährst Du in Folge 31.
Du hast Lust Deine Ausbildung bei Ottobock zu...

#31 Lernen und Arbeiten im Ausland

#31 Lernen und Arbeiten im Ausland

20m 23s

Fremde Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern und Berufserfahrungen sammeln. Genau das bietet Ottobock seinen Auszubildenden und Dual Studierenden an. Advanced Management Student Maik berichtet über seine Eindrücke von seinem Auslandsaufenthalt in Schweden. Er gibt nützliche Tipps zum Erasmus-Programm, zu leckeren Food-Spots und Tagesausflügen rund um Stockholm.

#30 Industrial Designer: Wer bestimmt, wie die Ottobock Prothesen und Orthesen aussehen?

#30 Industrial Designer: Wer bestimmt, wie die Ottobock Prothesen und Orthesen aussehen?

30m 51s

Wiener Spezialfolge bei Insights@Ottobock! Zu Gast sind Ottobock Industrial Designer Andreas Hogh und Adam Wehsely-Swiczinsky von AWS Designteam. Sie erklären, worauf es bei der Gestaltung von medizintechnischen Hilfsmitteln ankommt, was ihr Mehrwert mit Human Empowerment zu tun hat und räumen mit Klischees über Produktdesigner*innen auf.

#29 Menschen mit Behinderung in den Medien

#29 Menschen mit Behinderung in den Medien

29m 57s

Die Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung in den Medien hat in den letzten Jahren zugenommen. Egal, ob in der Werbung, in Castingshows oder Kinofilmen. Doch wie empfinden Betroffene diese Entwicklung? Freuen sie sich darüber oder sehen sie es als Reaktion auf den äußeren Druck der Gesellschaft? Darüber sprechen wir mit Laufstegmodel Rebecca Brunner und Paralympics Star Léon Schäfer.

In der Folge erwähnen wir auch Goldmedaillengewinner Heinrich Popow. Mehr über ihn und sein Leben könnt ihr noch einmal in Folge 10 nachhören.
https://open.spotify.com/episode/2KsDa4EsIjBdiqLO1T7KQp